Für Soloselbstständige, die Notion wirklich effizient nutzen wollen

Der Datenbank-Kompass: Verwandle dein Notion-Chaos in ein strukturiertes System

Schon wieder stundenlang in Notion herumgeklickt und trotzdem nicht das Gefühl, dass es so richtig passt? Mit diesem Kurs verstehst du endlich, wie Datenbanken wirklich funktionieren – und schaffst dir ein durchdachtes System, das genau zu deinem Business passt.

  • Datenbank-Expertise statt Herumprobieren: Lerne gezielt, wie Datenbanken in Notion wirklich funktionieren - keine zeitraubenden Experimente, sondern sofort einsatzbereite Strukturen.
  • Verknüpfungen meistern: Verstehe endlich, wie du Datenbanken intelligent miteinander verbindest und damit ein zusammenhängendes System schaffst, in dem alle Informationen genau dort auftauchen, wo du sie brauchst.
  • Ansichten clever nutzen: Erfahre, wie du mit Layouts, Filtern & Co. arbeitest, um deine Daten je nach Kontext optimal darzustellen – und spar dir das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Tools.

Dein Schlüssel, um dein Business wirklich effizient (!) mit Notion zu managen 🔑

Notion ohne richtiges Datenbank-Verständnis zu nutzen ist wie ein Smartphone nur zum Telefonieren zu verwenden – du verpasst das Beste.

Datenbanken sind das Herzstück eines effektiven Notion-Workspaces. Sie ermöglichen erst, dass deine Informationen miteinander verknüpft sind und genau dort erscheinen, wo du sie brauchst.

Doch wie viele andere Notion-Nutzer kämpfst du wahrscheinlich mit diesen Problemen:

  • Du fühlst dich überwältigt von den zahlreichen Möglichkeiten und weißt nicht, wo du anfangen sollst.
  • Du verstehst nicht, wie du Datenbanken sinnvoll miteinander verknüpfst.
  • Dein Workspace wird immer chaotischer, weil du zu viele separate, unverbundene Datenbanken erstellst.
  • Du wählst die falschen Ansichten für bestimmte Aufgaben und machst dir die Arbeit unnötig schwer.

Der Datenbank-Kompass ist ideal für Soloselbstständige, die Notion bereits nutzen oder zumindest schon mal reingeschaut haben und nun das volle Potenzial ausschöpfen wollen – ohne stundenlang zu experimentieren oder sich durch endlose Tutorial-Videos zu klicken. 

Alles, was du zu Datenbanken wissen musst, lernst du hier im Kurs!

Das erwartet dich im Kurs

Umfassendes Know-how zu Datenbanken

In 5 Modulen wirst du Schritt für Schritt durch alle wichtigen Funktionen und die Möglichkeiten geführt – immer mit konkreten Beispielen!

Regelmäßige Updates inklusive

Notion wird beständig weiterentwickelt – der Kurs natürlich dementsprechend auch. Solange du den Kurszugang hast, sind alle Updates inklusive.

Dein neues Nachschlagewerk 

Die Lektionen bestehen hauptsächlich aus Text + Screenshots. So kannst du während der Umsetzung jederzeit schnell nachschauen, wie Funktion X nochmal funktioniert.

Fragen? Ich helf dir weiter!

Es handelt sich zwar um einen Selbstlernkurs ohne Calls o.ä., ABER du hast auf der Kursplattform trotzdem jederzeit die Möglichkeit, mir unbegrenzt deine Fragen zu stellen.

Hol dir jetzt den Datenbank-Kompass und leg direkt los.

Nach dem sicheren Kauf über CopeCart erhältst du sofort Zugriff auf alle Inhalte und Boni, sodass du direkt loslegen kannst!

Bis einschließlich 21.04. im Pre-Sale für 79 statt 99€:

Mehr Entspannung, mehr Übersicht und weniger Verzettelung

Der eigentliche Grund, warum ich den Kurs machen wollte, war es, eine Übersicht über meine umfangreiche Online-Kurs Erstellung zu bekommen. Bis dahin bin ich zwischen Excel, verschiedenen Words und Post-Its an der Wand hin und her gewechselt.  

Mit den Datenbank-Ansatz von Notion habe ich nun so viel mehr bekommen. Nicht nur ist der Kurs jetzt so viel einfacher und übersichtlicher zu planen, ich bin gerade dabei, dieses System auch auf meine andere Arbeit anzuwenden, die sehr komplex ist und viele kleine Rädchen beinhaltet. 

Und ich merke jetzt schon, wie viel mehr Entspannung, mehr Übersicht und weniger Verzettelung rein kommt. Ich finde Dinge einfach so viel schneller und es macht plötzlich so viel Sinn, wo woher mühsames zusammenstellen und -suchen war.

LISA NILLES  //  Fit im Obstbaumschnitt

Fokus auf die praktische Umsetzung

Ich nutze Notion schon lange und wusste, wie kraftvoll dieses Tool ist, aber erst durch Leas klar strukturierte und durchdachte Anleitung habe ich gelernt, das volle Potenzial wirklich auszuschöpfen. 

Der Kurs hat mich dazu gebracht, tief in die Abläufe und Prozesse meiner Arbeit einzutauchen und mich intensiv mit meinen Workflows auseinanderzusetzen. Das war nicht immer bequem, aber unglaublich erhellend.

Lea schafft es, komplexe Themen greifbar zu machen und dabei stets den Fokus auf die praktische Umsetzung zu legen. Besonders für mich als Profi im Bereich Online-Kommunikation war der Kurs ein Gamechanger. 

Dank der klaren Struktur und den praxisnahen Übungen konnte ich meine Arbeitsweise optimieren, kleinteilige Projekte effizienter managen und den Überblick behalten.

SONJA THEILE-OCHEL  //  Rheinda Kommunikation

Ein Einblick in die Inhalte

Modul 1: Einführung und Grundlagen

Wir starten bei den wichtigen Grundlagen: Aus welchen Gründen sind Datenbanken so essenziell für deine Arbeit mit Notion – und worauf solltest du dabei achten? Ich geb dir wertvolle und praxiserprobte Grundprinzipien mit, auf die du immer wieder zurückkommen kannst.

Außerdem erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du herausfindest, welche Datenbanken du für dein Business überhaupt brauchst!

Modul 2: Datenbanken verstehen

Weiter geht's in Notion, mit den grundlegenden Basics. Wo ist überhaupt der Unterschied zwischen Seiten und Datenbanken? Wie legst du eine neue Datenbank an – und wie sorgst du dafür, dass dein Notion-Workspace übersichtlich aufgebaut ist und bleibt?

Hier legen wir also das Fundament für deine tägliche Arbeit mit Notion!

Modul 3: Eigenschaften

Eigenschaften sind das, was Datenbanken so besonders macht: Zusätzliche Informationen, die zu deinen Projekte, Aufgaben, Notizen etc. hinzufügen kannst. Und zwar auf strukturierte Art und Weise! Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du eigentlich hast und wie du diese Eigenschaften hinzufügst.

Außerdem schauen wir uns hier auch an, wie du Datenbanken miteinander verknüpfst und so dafür sorgst, dass keine Informationen mehr unsortiert irgendwo rumfliegen.

Modul 4: Ansichten und Layouts

Datenbanken ermöglichen es dir, die gleichen Informationen auf unterschiedliche Art und Weise anzuzeigen – je nachdem, was du im aktuellen Kontext gerade brauchst. Das ist möglich, weil dir verschiedene Layouttypen zur Verfügung stehen. Welche das sind, was diese Typen jeweils ausmacht und wann du am besten was benutzt, lernst du hier.

Modul 5: In der Praxis

Bisher hast du im Kurs ein fundamentales Verständnis für die Arbeit mit Notion-Datenbanken erhalten. Im letzten Modul kriegst du noch ein paar ganz wichtige Tipps, wie du in deinem Arbeitsalltag bestmöglich mit Datenbanken arbeitest – durch Kleinigkeiten kannst du hier nämlich einiges an deinen Workflows optimieren.

Hi! Ich bin Lea. :)

Seit über drei Jahren manage ich mein Solo-Business mit Notion.

2017 hab ich mein erstes Online-Business gestartet – und seitdem vieles ausprobiert: Bloggen, Memberships, Onlinekurse, Freelancing, Beratung, you name it. Ich hab mehrere Websites und zwei YouTube-Kanäle aufgebaut und viel an Projekten für Kund:innen gearbeitet, in unterschiedlichsten Bereichen.

Damit das ohne Team funktioniert, braucht's eine gute Struktur und ein funktionierendes System.

Genau das macht Notion möglich und im Kurs zeig ich dir das entscheidende Feature dafür: die Datenbanken.

Das für mich passende, individuelle System

Vorher hatte ich meine ToDo-Liste, Projekt-Post-Its an der Wand, verschiedene Tools und Ideen/Notizen jeglicher Art. Lief alles, aber war so manches Mal auch zeitraubend und mühsam, den Überblick zu behalten.

Jetzt habe ich nicht nur die Funktionsweise von Notion verstanden, sondern gleichzeitig das für mich passende individuelle System aufgebaut. Quasi meine eigene Steuerzentrale, über die ich auf alles schnellen Zugriff habe. Mit den detaillierten Anleitungen war alles super verständlich.

MAIKE JULIUS  //  Glückswerft

Lose Enden finden ihren Platz

Super erhellend ist es, im Laufe des Kurses immer mehr zu merken, wieviel Sinn die Datenbanken, Verknüpfungen und Eigenschaften machen und wie am Ende alles zusammenspielt und ineinandergreift. Mega!! Viele lose Enden finden endlich ihren Platz.

TINA MÜLLER 

Wann ist der Kurs für dich?

Perfekt für dich, falls du...

  • schon mit Notion arbeitest, dein Workspace aber so chaotisch ist wie unser Wohnzimmer, nachdem meine Tochter dort mit Duplo gespielt hat
  • wichtige Informationen (Aufgaben, Notizen & Co.) endlich strukturiert abspeichern willst – so, dass du alles schnell wiederfindest
  • keine Lust mehr hast, endlos viele YouTube-Tutorials anzuschauen, nur um am Ende doch nicht die Antwort auf deine Frage zu finden
  • dir ein System wünschst, das sich an dein Business anpasst – und nicht umgekehrt

Nicht das Richtige, wenn du...

  • eine Done-for-you Lösung für Notion suchst – der Kurs leitet dich zum Selbermachen an
  • nur mit Notion-Templates arbeiten möchtest
  • dich schon gut mit Datenbanken auskennst, inkl. Rollups, Formeln & Co. – dann wirst du im Kurs nicht viel Neues lernen
  • eine Komplettanleitung für dein gesamtes Notion-System suchst; der Kurs bezieht sich wirklich nur auf die Nutzung der Datenbanken

Datenbank-Kompass: Noch bis 21.04. im Pre-Sale!

Die Arbeit mit Notion kann dich merklich produktiver machen und dafür sorgen, dass dein Business endlich so richtig aufgeräumt ist – keine losen Enden mehr, kein endloses Suchen, sondern eine klare Struktur.

Datenbanken sind dafür essenziell – und im Datenbank-Kompass erhältst du das gesamte Know-how, das du brauchst, um sie endlich richtig zu nutzen.

Sicherer Checkout

Noch Fragen? Hier sind die Antworten

Ich habe keine Notion-Erfahrung. Ist der Kurs trotzdem für mich?

Was die Datenbanken angeht, starten wir komplett bei null – wenn du damit noch nicht gearbeitet hast, ist das also kein Problem.

Einen Notion-Account solltest du aber bereits haben oder dir selbst anlegen können (die kostenlose Variante reicht meistens völlig aus).

Ich arbeite schon mit Notion. Lerne ich im Kurs noch was Neues?

Das kommt natürlich drauf an, was du bisher so damit machst :) Ich behaupte aber, dass du was mitnehmen kannst, auch wenn du schon das ein oder andere mit Datenbanken ausprobiert hast.

Es gibt viele Funktionen und Einstellungen, die auf den ersten Blick nicht so ersichtlich sind. Außerdem schauen wir uns ganz fundamentale Prinzipien an – da kannst du sicher auch was draus mitnehmen und dein bisheriges System ggf. nochmal überprüfen.

Ist der Zugang zeitlich begrenzt?

Ja, du erhältst den Zugang zu allen Kursinhalten und Updates sowie der Community für ein Jahr. So kannst du immer wieder darauf zurückgreifen, nochmal was nachlesen UND kriegst natürlich auch mit, wenn sich bei Notion was ändert.

Wie viel Zeit werde ich für den Kurs benötigen?

Den Kurs an sich kannst du vermutlich in 4-5 Stunden durcharbeiten – dann geht es natürlich und die Umsetzung und die tatsächliche Einrichtung deiner Datenbanken.

Die Lektionen sind so konzipiert, dass du auch dann möglichst schnell die benötigte Info findest, wenn du nochmal was nachlesen möchtest.

Was, wenn ich eine Frage habe?

Direkt auf der Kursplattform hast du in der Community die Möglichkeit, mir deine Fragen zu stellen – so viele, wie du eben hast! Ich helf dir gerne weiter, wenn's irgendwo hakt.

Ich hab noch offene Fragen. Wie erreiche ich dich?

Schreib mir einfach eine E-Mail an lea@systemundflow.de – ich helf dir gerne weiter!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner